Workshop: Mehr Zuschauer:innen für Ihren Livestream
Wir empfehlen unseren Kund:innen nicht nur ein tolles Event aufzubauen, sondern auch Energie und Zeit in die Bewerbung zu investieren. Das wird manchmal leider ganz vergessen. Wie Sie das machen können, haben wir in diesem zweistündigen Workshop, basierend auf vielen Erfahrungen, zusammengetragen. Wir wünschen viel Erfolg! (Dieser Workshop ist kostenlos und öffentlich. Er darf auch […]
So fügen Sie Ihren Livestream auf die Startseite Ihres YouTube Kanals ein
Easylivestream legt für Sie nur den Livestream an. Wie und wo Sie ihn in Ihrem YouTube Kanal anzeigen lassen, steht Ihnen frei. Grundsätzlich finden Sie alle Livestreams auf Ihrem YouTube Kanal unter der URL youtube.com/$IhrKanalname/live. Wenn Sie möchten, dass Ihr Livestream auch auf der Startseite Ihres YouTube Kanals erscheint, müssen Sie das manuell konfigurieren. Dies […]
Dateien für den Livestream vorbereiten
1. Vorbereitung der Dateien durch Sie a) Präsentationen: Bitte fügen Sie alle Präsentationen in eine Datei zusammen Bitte fügen Sie zwischen jeden Vortrag eine Folie mit dem Logo Ihres Events Bitte fügen Sie an den Start und Ende eine schwarze Folie ein Achten Sie darauf, dass es Präsentationen einer Powerpoint oder PDF Datei sind. „Keynote“-Dateien […]
Unsere Bühnen-Monitor-Steuerung: Medienwechsel ohne Desktop-Hintergrund
Wir möchten Ihnen bei einer professionellen Bühnenpräsentation helfen – bei der das Foto vom „Schatzi“ im Windows-Hintergrund fürs Publikum unsichtbar bleibt. Warum wir uns darum kümmmern? Für den Livestream benötigen wir das Bildsignal möglichst digital. Beim klassischen „Abfilmen“ geht sonst sehr viel Qualität verloren – egal ob der Beamer flimmert oder nicht. Daher übernehmen wir […]
Location-Empfehlungen für Ihre Veranstaltung
In unserer mehrjährigen Erfahrung als Livestream-Anbieter, betreuten wir Veranstaltung in so gut wie jeder möglichen Art von Location. Vom Fernsehturm selbst, über verschiedenste Hotels und Büro-Räume, bis hin zu Orten unter freiem Himmel. Um Ihnen dabei unsere Erfahrung weiterzugeben, haben wir eine Liste von empfehlenswerten Locations (in Berlin & Potsdam) für Sie gesammelt, welche über […]
Die richtige Garderobe für den großen Auftritt
Der Kleiderschrank…unendliche Weiten. Was soll ich tragen, wenn ich auf der Bühne stehe? Diese Frage beantworten wir mit einer eindeutigen Antwort: Tragen Sie etwas, in dem Sie sich wohl fühlen! Technisch gesehen gibt es ein paar Empfehlungen. Fein-karierte Hemden (wie in Bild 1) sind der Feind jeder Kamera. Unsere Kameras können bei einer gewissen Entfernung […]
Restream Anleitung
Hinweise und Tipps zur Livestream-Produktion über “Restream” Was ist Restream? Restream ist eine Livestream-Produktions-Software im Browser. Sie werden sich mit Hilfe Ihres Browser dazu schalten, damit wir Ihr Webcam-Bild und Headset-Ton in die Livestream-Produktion einbinden können. Restream ist für Sie als Gast besonders einfach und liefert für die Zuschauer:innen die beste Videoqualität für den Livestream. Wie […]
Ist eine Einbettung des Livestreams auf unserer Website möglich?
Eine direkte Einbettung von YouTube-Livestreams in Ihre Website ist möglich. Wichtig dafür und generell für den Livestream ist die Verifizierung des YouTube Accounts. Die Verifizierung kann bis zu 4 Tage dauern, erledigen Sie dies also rechtzeitig! Wie das geht, finden Sie hier: https://easylivestream.de/wissensdatenbank/redakteursrechte-fuer-youtube-einrichten/ Auch bei Vimeo kann ein Event (Livestream) per iframe-Code eingebettet werden. https://vimeo.zendesk.com/hc/en-us/articles/360040837872-Embed-your-event-on-your-website […]
Hopin FAQ
Q: Welchen Browser kann ich nutzen? A: Hopin funktioniert am besten mit Google Chrome (empfohlen) und Firefox (eingeschränkt, hier können Sie z. T. keine Kamera aktivieren). Microsoft Edge/Internet Explorer eignet sich nicht! Q: Kann ich mein Smartphone/mein Tablet nutzen? A: Ja, mit Einschränkung: Sie können die Vorträge und Sessions besuchen, allerdings nicht Ihre Kamera aktivieren. […]
Tipps & Empfehlungen für Ihre Virtuelle Konferenz
Damit die Videokonferenz bzw. die “Virtuelle Zuschaltung” für alle Teilnehmer:innen ein schönes Erlebnis wird, bitten wir Sie folgende Tipps und Hinweise zu berücksichtigen. Sie erhalten die Zugangsdaten zum Virtuellen Meeting in der Regel per E-Mail vom Veranstalter. Bitte sichern Sie sich diese so ab, damit Sie sie beim Event parat haben (z.B. als Eintrag in […]