Wir sind Berlins günstigster Anbieter für Livestreams und Event-Aufzeichnungen.
Sollten Sie dennoch einen günstigeren Preis finden, unterbieten wir diesen nochmals um 10 Prozent.
Ein Livestreaming mit drei Kameras kostet bei unseren Mitbewerber:innen locker 5.000 bis 8.000 Euro. Wie können wir diesen Preis so stark unterbieten?
Dies liegt an unserem disruptiven Ansatz mit günstiger Technik ein vergleichbares Ergebnis zu dem zu erzielen was andere mit 10-20x teurer Technik erreichen.
Wir setzen auf hochaktuelle und flexible technische Lösungen statt auf große, komplexe und auch teure Broadcastingtechnik aus dem TV-Zeitalter. Damit sind wir nicht nur günstiger, sondern bieten Ihnen auch viele andere Vorteile.
Einen Überblick unserer vergangenen Produktionen sehen Sie im Video.
Wir setzen bewusst auf ein großes Team an festangestellten Mitarbeiter:innen. Sowohl in der Kundenbetreuung als auch in der Technik. So garantieren wir Kontinuität und Zuverlässigkeit. Unsere Techniker:innen sind ausgebildete Mediengestalter:innen, die ein gutes Auge für Bild- und Bühnengestaltung und ein gutes Ohr für Ihren Ton haben.
Im Laufe der Jahre haben wir in vielen Veranstaltungslocations in Berlin und Umgebung Livestreams produziert.
Nebenstehend sehen Sie eine Übersicht der Veranstaltungslocations die wir für besonders geeignet erachten und bei denen wir aus Erfahrung wissen, dass sie unsere technischen Anforderungen erfüllen und eine angenehme Zusammenarbeit ermöglichen.
Sie können in der Karte mit dem Mausrad zoomen und sich per Klick über die einzelnen Veranstaltungsorte informieren.
Idealerweise buchen Sie so früh wie möglich, gerade für komplexe Events. Optimal sind jedoch ca. ein bis zwei Monate vorher. Letztmöglicher Termin ist aber ca. 24h vor dem Event. Wir sind also auch sehr kurzfristig vor Ort, wenn wir keine anderen Termine haben.
Es gibt keine technische Grenze. Wir haben auch schon Livestreams über mehrere Tage gefahren.
Auf Anfrage geben wir auch gerne Workshops. Wir erklären Ihnen, wie Sie selbst solche Livestreams durchführen können. Unterschätzen Sie den Aufwand aber nicht. Es ist durchaus auch ein Investment in Technik und Personal! Fragen Sie uns! Wir geben unser Wissen gerne weiter.
Wir benötigen Redakteursrechte zu Ihren Social-Media-Kanälen. Dann richten wir den Livestream für Sie ein. Wie Sie uns die (temporären) Rechte einrichten, erklären wir Ihnen ausführlich nach Vertragsabschluss.
Wir streamen überall hin. Der Livestream kann z.B. auf diversen Plattformen (Facebook, YouTube, Twitter, Twitch) oder einem separat gemieteten Server gehostet werden. Auch eine Ausspielung über Videocall-Apps (z.B. ZOOM) und Eventplattformen (z.B. Hopin) ist möglich.
Diese Frage hören wir überraschend oft, da wir extrem viel günstiger als unsere Mitbewerber:innen sind. Die Gründe sind einfach: Wir kommen mit weniger Personal und deutlich günstigerer Technik. Wo andere große TV-Kameras aus großen Sprintern und kiloweise Kabel aus Rollkisten benötigen, packen wir unseren kleinen Rollkoffer aus. Zusätzlich sind wir auch schneller im Auf- und Abbau. Die Ersparnisse geben wir an Sie weiter.
Ja. easylivestream.de bietet verschiedene Lösungen um Sie bei einer barrierefreien Gestaltung Ihres Livestreams zu unterstützen. Ob Gebärdendolmetschung, Live-Untertitelung oder Simultanübersetzung in verschiedene Sprachen. Sprechen Sie uns gerne an um derartige Lösungen in Ihren Livestream zu implementieren.
Wir sind hier ganz offen: Wenn Sie durchgehend 4K-Fernseh-Qualität brauchen, müssen Sie zu den teureren Angeboten unserer Mitbewerber:innen greifen. Der größte Qualitätsfaktor sind jedoch nicht die Kameras, sondern die LTE-Verbindung vor Ort. Wenn die Verbindung stimmt, liefern wir unsere Livestreams in „Full-HD“-Qualität ab, z.B. zu YouTube. Aber Achtung: Facebook, Twitter, ZOOM und andere Video-Call-Apps unterstützen nur „HD-Ready“-Qualität, egal wie gut die Kameras sind, die Sie einsetzen.
Ja, wir arbeiten bundesweit. Fahrtkosten, Reisezeit und ggf. Übernachtungskosten rechnen wir jedoch separat ab. Sie finden die Kosten im Kostenvoranschlag genau aufgeführt!
Ja, eine Einbettung ist möglich. Im Regelfall funktioniert die Einbettung des Players als ein Feature der Übertragungsplattform -bspw. Youtube. Auch bei anderen Plattformen ist eine Einbettung möglich.
Ja. Wir können selbstverständlich mehrere Kamerabilder oder Präsentationen als Bild-in-Bild ausgeben. Auch individuelle Hintergründe und Layouts für Zuschaltungen und Präsentationen sind möglich.
Die meisten Streaming-Plattformen wie YouTube oder Vimeo bieten eine eingebaute, kostenlose Chatfunktion. (Hinweis: Chatfunktionen z.B. bei Facebook, Youtube, Twitter, Vimeo und co. erfordern, dass man auf der jeweiligen Plattform angemeldet sein muss). Alle Videocall-Plattformen haben ebenfalls eine Chatfunktion. Wir aktivieren oder deaktivieren die Chatfunktion gerne gemäß Ihrer Vorstellungen. Eine Chatmoderation bieten wir im Regelfall nicht an, da die inhaltliche Bewertung der Beiträge Ihrer Zuschauer uns nicht obliegt. Falls Sie Fragen Ihrer Chatteilnehmer im Livestream beantworten möchten, empfehlen wir, Ihrerseits eine Person dafür abzustellen die Fragen aufzunehmen und vor Ort zu verlesen. Wir können bei vielen Plattformen den Chat oder einzelne Chatbeiträge auch direkt ins Sendebild integrieren.