Livestreaming radikal
einfach & günstig

Warum Livestreams?

Wieso wir?

Wie?

Ihr Partner für Livestreams

Statt schwerer und großer TV-Kamera-Technik, setzen wir auf moderne HD-Smartphones oder handliche Zoom-Kameras. Statt mit Kabeln, verbinden wir die Smartphone Kameras mit unserem eigenen WLAN-Funk.

So sparen wir nicht nur Zeit beim Aufbau und Panzertape auf Ihrem Parkett, sondern können unsere Kameras auch kreativer einsetzen, was für Social Media besonders wichtig ist.

Nebenbei sparen wir unnötig teure Technik sowie Lagerungs- und Transportkosten. Diese Kostenvorteile geben wir an Sie, durch deutlich günstige Preise, weiter.

Ein starker Partner

Ihre Vorteile

Preiswert

Nutzen Sie unseren innovativen  Ansatz. Wir machen professionelle Livestreams endlich bezahlbar für alle.  

Zuverlässig

Durch unseren Fokus auf Livestreams und unser großes Team können Sie sicher sein, dass alles 100%ig funktioniert. 

Schnell

„Sie haben ja Ihr Set schneller aufgebaut, als ich meine Technik ins Auto geladen habe!“ (Ein  Mitbewerber am Telefon)

Radikal einfach

Stellen Sie sich Ihren Livestream in unserem Bestellformular frei zusammen. So leicht wie eine Pizzabestellung! Kein Anruf nötig. 

Immer erreichbar

Alle wichtigen Prozesse sind automatisiert und digital verfügbar. Für den Rest erreichen Sie unsere Hotline täglich von 9-18 Uhr! 

Umwelt­freundlich

Elektroautos, kleines Equipment, digitalisiertes Büro und Ökostrom. Für uns selbstverständlich.

Flexibilität

Transparente Preise & Modularität

BASIS PREIS

€ 600

(Alle Preise exkl. UmSt.)

FLEXIBEL DAZUBUCHEN

Immer inklusive

Zum Kostenvoranschlag-Express-Formular

Anfrage starten

Event vor Ort Anfrage

Deshalb sind wir so günstig

Ein Livestreaming mit drei Kameras kostet bei unseren Mitbewerber:innen locker 5.000 bis 8.000 Euro. Wie können wir diesen Preis so stark unterbieten?

Nun, dies liegt an unserem disruptiven Smartphone-Ansatz. Dieser ist nicht nur günstiger, sondern liefert noch viele andere Vorteile für Sie. Welche genau, haben wir hier im Video (links) erklärt.

Kundenzufriedenheit

Das sagen unsere Kund:innen

Wir sind Für Sie da

Unser Team

Wir setzen bewusst auf ein großes Team an festangestellten Mitarbeiter:innen. Sowohl in der Kundenbetreuung als auch in der Technik. So garantieren wir Kontinuität und Zuverlässigkeit. Unsere Techniker:innen sind ausgebildete Mediengestalter:innen, die ein gutes Auge für Bild- und Bühnengestaltung und ein gutes Ohr für Ihren Ton haben. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Idealerweise buchen Sie so früh wie möglich, gerade für komplexe Events. Optimal sind jedoch ca. ein bis zwei Monate vorher. Letztmöglicher Termin ist aber ca. 24h vor dem Event.  Wir sind also auch sehr kurzfristig vor Ort, wenn wir keine anderen Termine haben.

Es gibt keine technische Grenze. Wir haben auch schon Livestreams über mehrere Tage gefahren.

Auf Anfrage geben wir auch gerne Workshops. Wir erklären Ihnen, wie Sie selbst solche Livestreams durchführen können. Unterschätzen Sie den Aufwand aber nicht. Es ist durchaus auch ein Investment in Technik und Personal! Fragen Sie uns! Wir geben unser Wissen gerne weiter.

Wir benötigen Redakteursrechte zu Ihren Social-Media-Kanälen. Dann richten wir den Livestream für Sie ein. Wie Sie uns die (temporären) Rechte einrichten, erklären wir Ihnen ausführlich nach Vertragsabschluss.

Wir streamen überall hin. Der Livestream kann z.B. auf diversen Plattformen (Facebook, YouTube, Twitter, Twitch) oder einem separat gemieteten Server gehostet werden. Auch eine Ausspielung über Videocall-Apps (z.B. ZOOM) und Eventplattformen (z.B. Hopin) ist möglich. 

Diese Frage hören wir überraschend oft, da wir extrem viel günstiger als unsere Mitbewerber:innen sind. Die Gründe sind einfach: Wir kommen mit weniger Personal und deutlich günstigerer Technik. Wo andere große TV-Kameras aus großen Sprintern und kiloweise Kabel aus Rollkisten benötigen, packen wir unseren kleinen Rollkoffer aus. Zusätzlich sind wir auch schneller im Auf- und Abbau. Die Ersparnisse geben wir an Sie weiter.

Ja. easylivestream.de bietet verschiedene Lösungen um Sie bei einer barrierefreien Gestaltung Ihres Livestreams zu unterstützen. Ob Gebärdendolmetschung, Live-Untertitelung oder Simultanübersetzung in verschiedene Sprachen. Sprechen Sie uns gerne an um derartige Lösungen in Ihren Livestream zu implementieren.

Ja, wenn Sie mehrere Termine haben, können wir Ihnen mit dem Preis etwas entgegenkommen. Allerdings sind unsere Preise bereits sehr niedrig. Bitte sprechen Sie uns an.

Wir sind hier ganz offen: Wenn Sie durchgehend 4K-Fernseh-Qualität brauchen, müssen Sie zu den teureren Angeboten unserer Mitbewerber:innen greifen. Der größte Qualitätsfaktor sind jedoch nicht die Kameras, sondern die LTE-Verbindung vor Ort. Wenn die Verbindung stimmt, liefern wir unsere Livestreams in „Full-HD“-Qualität ab, z.B. zu YouTube. Aber Achtung: Facebook, Twitter, ZOOM und andere Video-Call-Apps unterstützen nur „HD-Ready“-Qualität, egal wie gut die Kameras sind, die Sie einsetzen.

Ja, wir arbeiten bundesweit.  Fahrtkosten, Reisezeit und ggf. Übernachtungskosten rechnen wir jedoch separat ab. Sie finden die Kosten im Kostenvoranschlag genau aufgeführt! 

Ja, ein nicht-öffentlicher Livestream ist möglich. Dieser wird z.B. über YouTube als „nicht-gelistet“ gestreamt, was bedeutet, dass nur Personen den Livestream sehen können, die die URL dazu erhalten. Auf dem Kanal und über die Suchfunktion ist der Stream nicht zu sehen. Eine weitere Möglichkeiten ist auch die Ausspielung über eine Videocall-Software wie z.B Zoom. Auch noch komplexere Plattformen mit Eintrittspreisen sind möglich. Sprechen Sie uns an.

Ja, eine Einbettung ist möglich. Im Regelfall funktioniert die Einbettung des Players als ein Feature der Übertragungsplattform -bspw. Youtube. Auch bei anderen Plattformen ist eine Einbettung möglich.

Ja. Wir können selbstverständlich mehrere Kamerabilder oder Präsentationen als Bild-in-Bild ausgeben. Auch individuelle Hintergründe und Layouts für Zuschaltungen und Präsentationen sind möglich.

Die meisten Streaming-Plattformen wie YouTube oder Vimeo bieten eine eingebaute, kostenlose Chatfunktion. (Hinweis: Chatfunktionen z.B. bei Facebook, Youtube, Twitter, Vimeo und co. erfordern, dass man auf der jeweiligen Plattform angemeldet sein muss). Alle Videocall-Plattformen haben ebenfalls eine Chatfunktion. Wir aktivieren oder deaktivieren die Chatfunktion gerne gemäß Ihrer Vorstellungen. Eine Chatmoderation bieten wir im Regelfall nicht an, da die inhaltliche Bewertung der Beiträge Ihrer Zuschauer uns nicht obliegt. Falls Sie Fragen Ihrer Chatteilnehmer im Livestream beantworten möchten, empfehlen wir, Ihrerseits eine Person dafür abzustellen die Fragen aufzunehmen und vor Ort zu verlesen. Wir können bei vielen Plattformen den Chat oder einzelne Chatbeiträge auch direkt ins Sendebild integrieren.