Hopin
Hopin-Probesessions für Speaker und Teilnehmer
Gerne bereiten wir Sie, Ihre Speaker und Ihre Workshopteilnehmer bei einem oder mehreren Übungevents für Ihre Konferenz vor. Wir führen Sie dabei durch die Features und Abläufe der Plattform und stehen Ihnen und Ihren Teilnehmer:innen für Fragen zur Verfügung.
Folgendes wird besprochen
1. Die Funktionen der Plattform
Wie funktioniert eine virtuelle Konferenz auf Hopin? Wir führen Sie durch die verschiedenen Funktionen.
Wir erklären Ihnen die Funktionsweise der Registrierung, der Rezeption, der Bühne, der Workshopräume, des Aussteller- und Networkingberreiche, des Chats, der Umfragen und Q&A’s.
Eine Übersicht der Funktionen finden Sie hier: https://easylivestream.de/hopin
2. Einrichtung von Kamera & Ton
Gute Kamera- und Tonqualität sind essenziell für ein aufmerksames Publikum
Wir testen die vorhandene Kamera und das Mikrofon auf ausreichende Qualität. Ein schlechtes Bild oder ein rauschendes Mikrofon senken die Aufmerksamkeit des Publikums rasant. Speakern erklären wir die Funktionen zum Teilen von Slides und Präsentationen im Sendestudio.
Zudem erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten zum Teilen von Slides & Präsentationen auf der Bühne und in den Workshops.
3. Ablauf und Navigation während des Events
Wir erklären Ihnen den Wechsel zwischen Bühne, Workshops, Pausenräumen und Networkingsessions entsprechend Ihres Programms.
Um Ihnen und ihren Teinehmer:innen einen reibungslosen Eventablauf zu gewährleisten klären wir mit Ihnen wann welcher Programmpunkt auf welchem Plattformbereich stattfindet.
4. Moderationsfeatures und Regelungen für Ihre Workshopleiter
Geben Sie Ihren Workshops durch die Moderationsfunktionen der Plattform Struktur.
Im Workshopbereich (Sessions) können Sie Moderatoren festlegen. Diese können Teilnehmer:innen Rederechte erteilen und entziehen sowie diese aus den Sessions entfernen. Gerne erklären wir Ihnen die Funktionsweise der entsprechenden Features.